1. Home
  2. /
  3. Wandern in der Slowakei
  4. /
  5. Wandern in der Hohen...

Wandern in der Hohen Tatra

Garantierte Durchführung: 22.07.-29.07.2023

Geführte Wanderungen ab 840 EUR für 8 Tage
Selbstgeführte Wanderungen ab 550 EUR für 8 Tage

HÖHEPUNKTE

  • Das Beste in der Hohen Tatra – vom Ost bis West
  • Der höchste Gipfel Polens – Rysy (2499 m)
  • Slowakisches Paradies – Wanderung durch Schluchten entlang von Wasserfällen
  • Erholungstag – lassen Sie Wanderschuhe ruhen und lernen Sie die reiche Geschichte der Region am Fuße der Hohen Tatra kennen

Tag 1:

Ankunft in der Hohen Tatra

Treffen in Krakau (oder in der Hohen Tatra). Anreise in die Tatra führt durch malerische polnische Landschaft der “Podhale”.

Tag 2:

Zwischen der Hohen und der Weißen Tatra

“Warm up” Wanderung auf den Bergwiesen unter den landschaftlich schönen und dramatisch geformten Gipfeln zu der Hütte am Grünen See. Die Hütte befindet sich unter der höchsten Kletterwand/Felswand in der Hohen Tatra (900m).

6 Gehstunden, 18 km,   ↗ 835 m, ↘ 925 m, der höchste Punkt 1.750 m

Tag 3:

Im Schatten des höchsten Gipfels der Karpaten

Wandern im Schatten von Gerlachspitze (2.655 m) – des höchsten Gipfels der Hohen Tatra und der ganzen Karpaten. Besteigung vom Gipfel Vychodna Vysoka (2.429 m) – Nachbar der Gerlachspitze – mit hervorragendem Rundblick.

6-8 Gehstunden, 11-18 km,   ↗ 1.319 m, ↘ 1.599 m, der höchste Punkt 2.429 m

Tag 4:

Teryhütte – traditionelle Hütte in der Hohen Tatra

Wandern im zentralen Teil der Hohen Tatra. Aufstieg durch das kleine Kaltbachtal zu der Teryhütte (2.015 m) – einer der ältesten Berghütten in der Hohen Tatra (1899).

5,5 Gehstunden, 14 km,   ↗ 870 m, ↘ 870 m, der höchste Punkt 2.015 m

Tag 5:

Erholungstag – Floßfahrt auf dem Fluss Dunajec

Floßfahrt auf Holzflößen durch eine 9 km lange von Dunajec formierte Schlucht im Nationalpark Pieniny. Nach der Floßfahrt Besichtigung der evangelischen Holzkirche (UNESCO) in der Stadt Kezmarok.

Tag 6:

Slowakisches Paradies – die Schlucht Sucha Bela

Wandern im Flussbett und entlang mehrerer Wasserfälle, die für das Slowakisches Paradies typisch sind. Der Weg ist mit vertikalen und horizontalen Leitern gesichert.

6 Gehstunden, 15 km,   ↗ 630 m, ↘ 630 m, der höchste Punkt 961 m

Tag 7:

Der höchste Gipfel Polens – Rysy

Wandern im westlichen Teil der Hohen Tatra. Anfang der Tour im Mengusovska Tal, Anstieg über eine Steinterrasse, mit Seilen gesichert. Unterwegs die höchstgelegene Hütte der Hohen Tatra (2.250 m), danach Gipfelbesteigung von Rysy (2.501 m) – einmaliger Ausblick auf beide Seiten der Hohen Tatra (polnische und slowakische).

8 Gehstunden, 19 km,   ↗ 1.371 m, ↘ 1.371 m, der höchste Punkt 2.499 m

Tag 8:

Heimreise

Nach dem Frühstück Abreise nach Krakau/Poprad. Unterwegs nach Krakau Rückschau der erlebten Wandertouren während einer Panorama-Fahrt um das Tatra-Gebirge.

Auf Wiedersehen – Dovidenia!

Schwierigkeitsgrad

Reisedauer

8 Tage / 7 Nächte

Unterkunft

Pension/Hotel im Gebiet der Hohen Tatra

Enthaltene Mahlzeiten

Geführte Wanderungen – Halbpension
Selbsteführte Wanderungen – Frühstück

Anfang

Krakow / Poprad / Hohe Tatra

Ende

Krakow / Poprad / Hohe Tatra

Min. Personenzahl

Geführte Wanderungen – 6
Selbsteführte Wanderungen – 2

Max. Personenzahl

14

Geführte Wanderungen

Termine

An-/Abreise 

Hohe Tatra


An-/Abreise
Krakow

Einzelzimmer-
zuschlag

22.07.-29.07.2023

(Garantierte Durchführung)

840 EUR

920 EUR

120 EUR

19.08.-26.08.2023

840 EUR

920 EUR

120 EUR

23.09.-30.09.2023

840 EUR

920 EUR

120 EUR

Im Preis inbegriffen

Selbstgeführte Wanderungen

Termine

Auf Anfrage: Juni - Oktober

An-/Abreise
Hohe Tatra

An-/Abreise
Krakow

Einzelzimmer-
zuschlag

2-3 Personen

700 EUR

870 EUR

120 EUR

4-6 Personen

550 EUR

660 EUR

120 EUR


Im Preis inbegriffen